Über die Filmhochschule Zürich AG

Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte, unsere Mission und das Team, das hinter der führenden Videoproduktionsausbildung in der Schweiz steht.

Unsere Mission

Die Filmhochschule Zürich AG hat sich zum Ziel gesetzt, die nächste Generation von talentierten Filmemachern und Videoproduzenten in der Schweiz auszubilden. Wir bieten praxisorientierte Kurse und Ressourcen, die es unseren Studenten ermöglichen, ihre kreativen Visionen zu verwirklichen und in der Filmindustrie erfolgreich zu sein. Unser Fokus liegt auf der Vermittlung von fundiertem Wissen und praktischen Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Karriere in der Videoproduktion unerlässlich sind. Wir glauben daran, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, seine Leidenschaft für das Filmemachen auszuleben und seine Talente zu entfalten.

Wir sind bestrebt, eine inspirierende und unterstützende Lernumgebung zu schaffen, in der unsere Studenten ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Unsere Dozenten sind erfahrene Branchenexperten, die ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne an unsere Studenten weitergeben. Wir legen grossen Wert auf individuelle Betreuung und fördern die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen unseren Studenten. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Übungen stellen wir sicher, dass unsere Studenten bestens auf die Herausforderungen der Filmindustrie vorbereitet sind.

Unsere Mission umfasst auch die Förderung der Schweizer Filmlandschaft. Wir unterstützen junge Talente und tragen dazu bei, dass die Schweizer Filmindustrie weiterhin innovativ und wettbewerbsfähig bleibt. Wir arbeiten eng mit Unternehmen und Organisationen in der Filmindustrie zusammen, um unseren Studenten Praktika und Karrieremöglichkeiten zu bieten. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zum wirtschaftlichen Wachstum der Schweiz zu leisten.

Unser Team

Porträt von Dr. Anna Schmidt, Gründerin und CEO der Filmhochschule Zürich AG

Dr. Anna Schmidt

Gründerin & CEO

Anna verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Filmindustrie. Sie hat an zahlreichen nationalen und internationalen Filmprojekten mitgewirkt und ist eine anerkannte Expertin im Bereich Videoproduktion.

Porträt von Michael Weber, Leiter des Kursbereichs und Dozent für Kameratechnik

Michael Weber

Leiter Kursbereich & Dozent Kameratechnik

Michael ist ein erfahrener Kameramann und Dozent. Er unterrichtet seit vielen Jahren Kameratechnik und Bildgestaltung und hat zahlreiche Studenten erfolgreich ausgebildet.

Porträt von Sarah Lehmann, Dozentin für Video Editing und Postproduktion

Sarah Lehmann

Dozentin Video Editing & Postproduktion

Sarah ist eine Expertin im Bereich Video Editing und Postproduktion. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Editorin und Coloristin und hat an zahlreichen Film- und Fernsehprojekten mitgewirkt.

Porträt von Thomas Müller, Dozent für Sounddesign und Tonmischung

Thomas Müller

Dozent Sounddesign & Tonmischung

Thomas ist ein erfahrener Sounddesigner und Tonmeister. Er hat an zahlreichen Filmprojekten mitgewirkt und ist Experte für professionelle Tonaufnahmen und -mischung.

Porträt von Eva Schneider, Leiterin der Studienberatung und administrative Ansprechpartnerin

Eva Schneider

Leiterin Studienberatung

Eva ist Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um unsere Kurse und die Studienberatung. Sie hilft Ihnen gerne bei der Auswahl des passenden Kurses.

Unsere Werte

  • Qualität: Wir legen höchsten Wert auf die Qualität unserer Kurse und Ressourcen. Unser Ziel ist es, unseren Studenten die bestmögliche Ausbildung zu bieten.
  • Praxisorientierung: Wir glauben, dass praktisches Wissen und Erfahrung entscheidend für eine erfolgreiche Karriere in der Filmindustrie sind. Deshalb legen wir grossen Wert auf praxisorientierte Übungen und Projekte.
  • Innovation: Wir sind stets bestrebt, unsere Kurse und Lehrmethoden zu verbessern und an die neuesten Entwicklungen in der Filmindustrie anzupassen.
  • Individuelle Betreuung: Wir legen grossen Wert auf individuelle Betreuung und fördern die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen unseren Studenten.
  • Inspiration: Wir möchten unsere Studenten inspirieren und ihnen helfen, ihre kreativen Visionen zu verwirklichen.
  • Förderung: Wir fördern die Schweizer Filmlandschaft und unterstützen junge Talente.
  • Respekt: Wir behandeln jeden Kursteilnehmer mit Respekt und fördern eine offene und wertschätzende Lernumgebung.
  • Engagement: Wir setzen uns mit Leidenschaft für die Weiterentwicklung unserer Kurse ein und sind stets bemüht, den Bedürfnissen unserer Teilnehmer gerecht zu werden.

Die Filmhochschule Zürich AG ist stolz darauf, eine führende Rolle in der Schweizer Videoproduktionsausbildung zu spielen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Community zu werden und Ihre Leidenschaft für das Filmemachen mit uns zu teilen.

Kontaktinformationen:

Filmhochschule Zürich AG

Zürcherstrasse 123

8000 Zürich

Telefon: +41 36 557 99 03

E-Mail: info@filmhochschule-zuerich.ch

Webseite: www.filmhochschule-zuerich.ch