Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Filmhochschule Zürich AG, Zürcherstrasse 123, 8000 Zürich, Schweiz (nachfolgend „Filmhochschule Zürich“) und ihren Kunden (nachfolgend „Teilnehmer“) über die Teilnahme an Kursen, Workshops und anderen Bildungsangeboten (nachfolgend „Kurse“) geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, die Filmhochschule Zürich hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt über das Online-Formular auf der Website der Filmhochschule Zürich oder per E-Mail an info@filmhochschule-zuerich.ch. Die Anmeldung ist verbindlich.
Der Vertrag über die Teilnahme an einem Kurs kommt mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung durch die Filmhochschule Zürich zustande. Die Bestätigung erfolgt in der Regel per E-Mail.
Die Filmhochschule Zürich behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Kursgebühren und Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren sind auf der Website der Filmhochschule Zürich und in den Kursbeschreibungen angegeben. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Kursgebühren sind spätestens 14 Tage vor Kursbeginn fällig. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder Kreditkarte erfolgen.
Bei Zahlungsverzug ist die Filmhochschule Zürich berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% pro Jahr zu erheben.
4. Rücktritt und Stornierung
Der Teilnehmer kann bis 30 Tage vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen.
Bei einem Rücktritt zwischen 29 und 15 Tagen vor Kursbeginn werden 50% der Kursgebühren fällig.
Bei einem Rücktritt weniger als 15 Tage vor Kursbeginn oder bei Nichtteilnahme am Kurs werden die vollen Kursgebühren fällig.
Die Filmhochschule Zürich behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigem Grund, z.B. bei zu geringer Teilnehmerzahl oder Erkrankung des Dozenten, abzusagen. In diesem Fall werden die bereits gezahlten Kursgebühren vollständig erstattet.
5. Durchführung der Kurse
Die Filmhochschule Zürich behält sich das Recht vor, den Kursinhalt, den Dozenten oder den Kursort zu ändern, sofern dies für die Durchführung des Kurses erforderlich ist und die Änderung für den Teilnehmer zumutbar ist.
Die Filmhochschule Zürich ist bemüht, die Kurse in einer angenehmen und professionellen Lernatmosphäre durchzuführen.
6. Urheberrecht
Die Kursunterlagen und alle im Rahmen der Kurse erstellten Werke sind urheberrechtlich geschützt. Der Teilnehmer darf die Kursunterlagen und Werke nur für private Zwecke nutzen. Jede andere Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe, ist nur mit der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Filmhochschule Zürich gestattet.
7. Haftung
Die Filmhochschule Zürich haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Filmhochschule Zürich, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen.
Die Filmhochschule Zürich haftet nicht für Schäden, die durch die Teilnahme an den Kursen entstehen, es sei denn, die Schäden sind auf eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung der Filmhochschule Zürich zurückzuführen.
Der Teilnehmer ist für seine eigene Ausrüstung und persönlichen Gegenstände verantwortlich. Die Filmhochschule Zürich übernimmt keine Haftung für Verlust oder Beschädigung von Eigentum des Teilnehmers.
8. Datenschutz
Die Filmhochschule Zürich erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten des Teilnehmers nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zum Zweck der Durchführung des Vertrags.
Die Datenschutzerklärung der Filmhochschule Zürich ist auf der Website unter Datenschutzbestimmungen abrufbar.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Auf diese AGB und alle Verträge zwischen der Filmhochschule Zürich und dem Teilnehmer ist schweizerisches Recht anwendbar.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und den Verträgen zwischen der Filmhochschule Zürich und dem Teilnehmer ist Zürich, Schweiz.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Diese AGB sind ab dem 1. Januar 2025 gültig.
Filmhochschule Zürich AG
Zürcherstrasse 123
8000 Zürich
Schweiz
Kontakt:
Telefon: +41 59 449 99 37
E-Mail: info@filmhochschule-zuerich.ch
Website: www.filmhochschule-zuerich.ch
Vertretungsberechtigte Personen:
Michael Weber, CEO
Sarah Lehmann, CFO
Rechtliche Hinweise:
Handelsregistereintrag: CHE-123.456.789
Mehrwertsteuer-Nummer: CHE-987.654.321 MWST
Verantwortlich für den Inhalt:
Dr. Eva Müller, Leiterin Rechtsabteilung
Filmhochschule Zürich AG
Bankverbindung:
Bank: Zürcher Kantonalbank
IBAN: CH12 3456 7890 1234 5678 9
SWIFT/BIC: ZKBKCHZZ80A
Copyright-Hinweis:
Alle Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken und Videos, sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder sonstige Verwendung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Filmhochschule Zürich AG.
Hinweis zur Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.