Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Webseite besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Webseiten effizienter zu gestalten und um dem Eigentümer der Webseite Informationen zu liefern. Cookies ermöglichen es der Webseite, sich Informationen über Ihren Besuch zu merken, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache und andere Einstellungen. Dies kann Ihren nächsten Besuch erleichtern und die Webseite für Sie nützlicher machen.
Wie verwenden wir Cookies?
Die Filmhochschule Zürich AG verwendet Cookies, um:
- Die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten.
- Ihre Präferenzen zu speichern (z.B. Sprachauswahl).
- Die Nutzung der Webseite zu analysieren, um sie zu verbessern.
- Personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Webseite unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Webseite zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen.
- Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Webseite nutzen, z.B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen auftreten. Diese Informationen werden verwendet, um die Webseite zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern (z.B. Ihre Sprachauswahl) und bieten erweiterte Funktionen.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Sie können auch verwendet werden, um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Liste der verwendeten Cookies
Hier ist eine detaillierte Übersicht der Cookies, die auf unserer Webseite verwendet werden:
Cookie Name | Zweck | Dauer | Typ |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Sitzungscookie zur Identifizierung des Benutzers während der Sitzung. | Sitzungsdauer | Notwendig |
_ga | Google Analytics Cookie zur Unterscheidung von Benutzern. | 2 Jahre | Performance |
_gid | Google Analytics Cookie zur Unterscheidung von Benutzern. | 24 Stunden | Performance |
_gat | Google Analytics Cookie zur Drosselung der Anforderungsrate. | 1 Minute | Performance |
cookie_consent | Speichert die Cookie-Einwilligung des Benutzers. | 1 Jahr | Funktional |
Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Sie können Cookies nach Belieben kontrollieren und/oder löschen. Sie können alle Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen und die meisten Browser so einstellen, dass das Platzieren von Cookies verhindert wird. Wenn Sie dies tun, müssen Sie jedoch möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch einer Webseite manuell anpassen und einige Dienste und Funktionen funktionieren möglicherweise nicht.
Die meisten Browser erlauben Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im "Optionen" oder "Präferenzen"-Menü Ihres Browsers. Um diese Einstellungen zu verstehen, können die folgenden Links hilfreich sein, oder Sie können die "Hilfe"-Option in Ihrem Browser verwenden:
- Cookie-Einstellungen in Firefox
- Cookie-Einstellungen in Chrome
- Cookie-Einstellungen in Internet Explorer
- Cookie-Einstellungen in Safari
- Cookie-Einstellungen in Microsoft Edge
Einwilligung zur Cookie-Nutzung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie über unsere aktuelle Cookie-Praktiken informiert sind.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Filmhochschule Zürich AG
Zürcherstrasse 123
8000 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 52 340 13 81
E-Mail: datenschutz@filmhochschule-zuerich.ch
Verantwortlich für den Datenschutz: Dr. Erika Muster, Datenschutzbeauftragte
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Mai 2024 aktualisiert.